Das Projekt
Modernes Wohnen in der Denisgasse – Urbaner Lifestyle trifft auf ruhige Lage
In der Denisgasse 18 im 20. Wiener Gemeindebezirk entsteht ein hochwertiges Wohnprojekt, das urbanes Leben mit ruhiger Lage vereint. Durch die Sanierung und den Ausbau eines Altgebäudes entstehen insgesamt 16 moderne Wohnungen, die zeitgemäßen Wohnkomfort bieten.
Ein Großteil der Einheiten verfügt über private Freiflächen wie Balkon, Terrasse oder Garten und ist mit hochwertigen Küchen sowie einer gehobenen Ausstattung versehen. Die Umgebung überzeugt mit einer ausgezeichneten Nahversorger-Infrastruktur und einer sehr guten Verkehrsanbindung, die schnelle Verbindungen in viele Teile Wiens ermöglicht. Damit vereint das Projekt die Vorzüge einer angenehmen Wohnlage mit den Annehmlichkeiten der Großstadt – ein idealer Ort zum Wohnen und Wohlfühlen.
Jetzt Kostenloses Beratungsgespräch unter 0699 13 14 13 15
Projektdetails
Wohnungsgrößen: 35 m² und 92 m²
Balance zwischen urbanem Leben und ruhiger Wohnlage
Hoher Wohnkomfort, hochwertige Ausführung, Küchen
Die meisten Wohnungen verfügen über Balkon, Terrasse oder Garten


Details zum Investment
EUR 7,15 Mio. netto (Vorsteuerabzug)
36 % Eigenkapital, 64 % Fremdmittel
Direktdarlehen 20 Jahre Laufzeit und einen Fixzinssatz von 1,00% p.a.
durch Indexierung der Mieten + Mietenpool
gemäß Einkommensteuergesetz durch beschleunigte Abschreibung (1/15-AfA) und normale (1/67-AfA) Abschreibung
zum Zeitpunkt ihres Entstehens
Kreditzeichner. Barzeichner, Mischvariante aus Kredit- und Barzeichnung
Warum ein Immobilieninvestment in Wien?
Standort & Lage
Die Denisgasse 18 liegt im 20. Wiener Gemeindebezirk Brigittenau – einem aufstrebenden Stadtteil, der urbanes Flair mit hoher Lebensqualität verbindet. In unmittelbarer Umgebung befinden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés sowie vielfältige Freizeit- und Erholungsangebote.
Besonders attraktiv ist die Nähe zur Donauinsel und zum Augarten, die beide reichlich Platz für Sport, Spaziergänge und Entspannung im Grünen bieten. Durch die hervorragende öffentliche Anbindung – unter anderem über die U-Bahn-Linien U4 und U6 sowie mehrere Straßenbahn- und Busverbindungen – ist das Wiener Stadtzentrum in nur wenigen Minuten erreichbar.
Damit bietet die Lage eine ideale Kombination aus zentraler Erreichbarkeit und hoher Wohn- und Freizeitqualität – perfekt für alle, die sowohl die Ruhe als auch die Dynamik der Großstadt schätzen.
Bevölkerungsentwicklung in 1210 Wien
Die Brigittenau wächst: Von etwa 73.700 Einwohnern im Jahr 1981 stieg die Bevölkerung bis 2025 auf rund 86.950 Menschen an. Damit gehört der 20. Bezirk zu den Wiener Bezirken mit moderatem, aber beständigem Wachstum. Prognosen sagen bis 2043 einen Bevölkerungszuwachs von etwa +9 % voraus, was neue Wohnräume, bessere Infrastruktur und hohe Nachfrage für moderne Wohnprojekte erwarten lässt.
Besonders auffällig ist auch die Altersverteilung: Ein großer Teil der Bevölkerung ist im erwerbsfähigen Alter, gefolgt von einem stabilen Anteil an Kindern und Senioren. Damit herrschen gute Voraussetzungen für ein lebendiges Wohnviertel mit gemischtem Angebot und hoher Lebensqualität.
Wirtschaftliche Entwicklung
Brigittenau entwickelt sich wirtschaftlich lebendig und bietet damit eine attraktive Basis für Wohnprojekte. Im Jahr 2023 wurden 342 Unternehmensneugründungen registriert, was die wirtschaftliche Dynamik des Bezirks unterstreicht und zahlreiche neue Arbeitsplätze schafft.
Für Wohnprojekte wie die Denisgasse 18 bedeutet dies: Ein Standort mit wachsendem wirtschaftlichen Potenzial, guter Infrastruktur und lebendiger Nachbarschaft – ideal für Menschen, die Wohnkomfort mit einer attraktiven Umgebung verbinden möchten.
Sehr gute Infrastruktur
BAUHERRENMODELLE SIND EINE IDEALE FORM FÜR EINE STEUER- UND FÖRDEROPTIMIERTE GELDANLAGE
Download Projektunterlagen
Sie haben Fragen?
Wir sind für Sie da!
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Foto und Visualisierung: © Thomas Bernhard Architekten